Maria Walzer

Beatrix Hufnagl

The Language of Jazz and Blues

Unterricht für Jazzklavier und Gesang, Komposition, Musikmanagement

Musik verbindet und stärkt unser Selbstvertrauen. Das permanente Üben bringt Sicherheit und öffnet Türen, um sein kreatives Potential professionell umzusetzen.

Ausbildung: Geboren in Wien, studiert Beatrix Hufnagl zunächst klassische Gitarre in Santiago de Chile und zieht mit der Gruppe „Viento del Sur“ durchs Land. Zurück in der Heimat und beeindruckt von den Rhythmen und dem musikalischen Reichtum Südamerikas lebt die Musikerin in der Brasilianischen Szene. Gemeinsam mit dem Pianisten und Sänger Marcelo Onofri gründen sie den Chor „Canto de Boca“ und beginnen zu Performen. Es folgt ein Jazz-Studium am Prayner Konservatorium mit Klavier bei Paul Urbanek und Erwin Schmid, danach ein Auslandsjahr auf der Universität in Campinas-Brasilien mit Rhythmus, klassischem Gesang und Komposition.

Seit 2013 widmet sich die Musikerin vor allem dem Jazz. Unterricht und Workshops bei Leila Thigpen, Monika Ballwein (CVT) und Elias Meiri, sowie bei Annette Giesriegl, die speziell mit Improvisationstechniken arbeitet. Ergänzend lernt sie seit zwei Jahren ganzheitlichen Gesang bei Olga Bolgari und Klavier bei Heribert Kohlich in Jazz Tulln, sowie diverse Workshops unter anderem mit Leigh Mc Rae und Improvisation bei Jörg Seidel. Aktuell performt die Künstlerin mit der Jazz-Latinband „BEALIVE“.

Unterricht – Jazzklavier und Gesang

Body Warm-up: Die richtige Körperhaltung stärkt den Stimmfluss. Mit lockeren Aufwärmübungen für unseren Körper stimmen wir uns ein – auf das was kommt.

Jazz and Blues: Über gezielte Vokalübungen tauchen wir tiefer ein in die Materie. Wie ein Instrument will auch die Stimme täglich trainiert werden.

Storytelling in Jazztunes: Interpretation und Gestaltung von Lied und Text.

Improvisation and developing Scat Syllables: Sein eigenes kreatives Potential erkennen und ausprobieren lernen. Wir entdecken neue Facetten unserer Persönlichkeit, die man wieder in die Musik einbringen kann.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *